Mit der Rente beginnt für viele Menschen ein ganz neuer Lebensabschnitt. Der Schritt zu viel mehr Freiheit und Freizeit, die möglichst vielfältig genutzt und mit sinnvollen
Aktivitäten gefüllt werden wollen. Wir vom Senioren-Kreativ-Treff, kurz SKT, zeigen Ihnen kreative, unterhaltsame, sportliche und kulturelle Möglichkeiten, wie Sie Ihre Zeit und Energie mit
Freude nutzen können. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team vom Senioren-Kreativ-Treff
im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus Vegesack (GHB)
Unser Angebot ist vielfältig und lebt von den ehrenamtlichen Helfer:innen und natürlich den Teilnehmer:innen, die selbstständig die einzelnen Gruppen, Kreise und Treffs organisieren. Dadurch gibt es mittlerweile eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten, um sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Den SKT gibt es bereits seit fast 30 Jahren und gemeinsam sind wir aktiv, spielen, singen, tanzen, diskutieren oder hören uns Vorträge an. Außerdem gibt es regelmäßig gemeinsame Ausflüge ins Theater, zu Museen oder Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Die Freude am Miteinander steht bei uns im Vordergrund. Frei nach dem Motto »Wir füreinander«. Einige Gruppen existieren bereits seit vielen Jahren, aber neue Gesichter sind jederzeit gern gesehen. Neuzugänge in den Gruppen sind herzlich willkommen, auch während des laufenden Jahres. Wenden Sie sich gerne an die Gruppenleitungen.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, uns über grundlegende und aktuelle Möglichkeiten des sicheren Umgangs mit einem Computer zu informieren. In freundschaftlicher Atmosphäre werden dieses und andere
Themen unter Einbeziehung der Erfahrungen und Meinungen der Teilnehmer:innen diskutiert und es besteht zusätzlich die Möglichkeit, eigene Fragen loszuwerden. Hier helfen wir uns gegenseitig nach
dem Motto: »Was der Eine nicht weiß, weiß die Andere«
Kontakt | Lutz Röber
ltzrbr@gmail.com
T 0421 - 63 60 824
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
10.30 - 12 Uhr | Raum E03
Ganz neu und noch im Entstehen ist unser DKT. Hierbei dreht sich alles um die
Organisiation von gemeinsamen Ausflügen, die Planung von regelmäßigen Treffen und das »Miteinander ins Gespräch kommen«. Interessierte, aufgeschlossene Frauen aller Altersgruppen, die Lust haben,
miteinander
etwas Neues zu gestalten, sind herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Kontakt | Henny Röber
hennyroeber@gmail.com
T 0421 - 63 60 824
Um Anmeldung wird gebeten.
In unserem Damen-Kreativ-Treff organisieren wir zusammen Ausflüge, planen regelmäßige Treffen und kommen miteinander ins Gespräch. Interessierte, aufgeschlossene Frauen aller Altersgruppen, die
Lust haben, miteinander etwas Neues zu gestalten, sind herzlich eingeladen dazu zu kommen.
Kontakt | L. Meier
limei.rekum@outlook.de
T 0421 - 63 60 824
Um Anmeldung wird gebeten.
Fahrradfahren ist nicht nur gut für die Gesundheit; nein, es stärkt auch das Selbstwertgefühl. In der Gruppe und mit guter Unterhaltung macht es doppelt Spaß. Tourenleiter:innen vom ADFC radeln gemütlich mit 12-14km/h mit Ihnen durch die schöne Landschaft Bremens und umzu.
pausiert aktuell
Gemeinsam wollen wir unser Gehirn auf Trab bringen und die grauen Zellen trainieren. Wir möchten Informatives über das Gehirn lernen und Aufgaben sowie Gedächtnisübungen lösen. Egal ob Sie vorbeugend etwas tun möchten oder aber Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge helfen wollen, bei uns sind Sie willkommen.
Kontakt | M. Stahmer-Blohm
T 0421 - 42 54 44
Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat
10.30 - 12 Uhr | Raum E03
Ob Stricken oder Häkeln, alles, was beim Handarbeiten Spaß macht, ist erlaubt! Wir möchten Kontakte pflegen und in gemütlicher Runde miteinander klönen, während nebenbei mal kleinere und größere
Handarbeiten entstehen.
Kontakt | H. Petersen
T 0421 - 63 06 07
Alle zwei Wochen
15 - 17 Uhr | Raum B30
Der Kreis hat sich zum Ziel gesetzt, mit kompetenten Fachleuten über aktuelle Themen zu diskutieren sowie Betriebsbesichtigungen, gemeinsame Ausflüge, Rad- oder Städtetouren zu veranstalten.
Bewegung, Geselligkeit und Kultur werden miteinander verbunden.
Kontakt | F. Imhoff
immis@outlook.de
Nach Absprache.
Aktivitäten, Ausflüge, Diskussionen, nette Gespräche und gesellige Typen bietet der Männer-Kreativ-Treff 2 an. Gemeinsam die Zeit in lockerer Runde bei diversen gemeinsamen Aktivitäten genießen und dabei neue Freundschaften fürs Alter schließen. Neue Gesichter und Ideen sind herzlich willkommen!
Kontakt | D. Eilers
dietmareilers01@gmail.com
Nach Absprache.
Durch den regen Zulauf in der MKT-1-Gruppe konnten mittlerweile weitere Gruppen gegründet werden. Nach dem gleichen Prinzip wie im MKT-1 werden Betriebsbesichtigungen, gemeinsame Ausflüge, Rad-
oder Städtetouren veranstaltet. Bewegung, Geselligkeit und Kultur stehen hier im Mittelpunkt.
Kontakt | Uwe Koehler
uwe.koehler9@gmx.de
Nach Absprache.
Sich selbst und die eigenen Ideen einbringen, aktiv werden und mitgestalten, darum geht es uns in dieser Gruppe. Wir organisieren gemeinsam Diskussionsrunden, Wanderungen, Spaziergänge,
Kinobesuche, Lesungen und vieles mehr. Haben Sie Lust bekommen haben, sich bei uns zu engagieren, dann kommen Sie zu unserem nächsten Treffen.
Kontakt | Frauke Winter
f.winter@kulturbuero-bremen-nord.de
T 0421 - 65 99 722
Jeden 1. und 3. Freitag im Monat im Café im Bürgerhaus.
Wir spielen mit viel Spaß und guter Laune! Doppelkopf und Rummikub sind bei uns ein Muss, aber auch andere Spiele sind bei uns gerne gesehen. Ob Sie bereits Mitspieler:innen haben und gemeinsam
zu uns stoßen, oder ob Sie als Einzelperson bei uns neue Partner:innen finden möchten, wir freuen uns über Zuwachs.
Kontakt | B. Müller
T 4993 - 74 59
Alle zwei Wochen
15 - 17 Uhr | Raum B30
Tanzen ist Ausdruck der Freude, bringt Schwung und hält fit. Gemeinsam wollen wir internationale Tänze einstudieren, uns bewegen und in der Gruppe aktiv sein. Anders als beim Standardtanz braucht
man bei uns keinen Partner, denn bei einem Gruppentanz kann jeder mitmachen. Kommen Sie vorbei und bringen Sie neuen Schwung in Ihren Alltag.
Kontakt | S. Höge
T 0421 - 69 69 7855
Mittwochs, außer in den Schulferien.
15.30 - 17 Uhr | Raum A03
Gegen die Einsamkeit gibt es Gesprächsangebote des Senioren-Kreativ-Treffs. Wir sind telefonisch für Sie da. Das Angebot gilt auch für alle Senior:innen, die bisher noch kein Teil des Senioren-Kreativ-Treffs sind.
Zur allgemeinen Beratung bzgl. Seniorenangeboten und Alltagshilfen oder aber auch auf eine Tasse Kaffee ... Sie möchten sich beraten lassen oder auf einen Kaffee vorbeikommen ... bieten wir Ihnen
nach Vereinbarung telefonische oder persönliche Hilfe an. Darüber hinaus informieren wir zu unseren Gruppenangeboten und Veranstaltungen.
Kontakt | Frauke Winter
T 0421 - 65 997 22
f.winter@kulturbuero-bremen-nord.de | Raum B03
Persönliche Sprechzeiten:
ohne Voranmeldung
Di | 12-14Uhr
Do | 10-12 Uhr
Nach Absprache:
Fr | 10-12Uhr
Telefonisch:
Mo bis Fr | 9-14 Uhr
Wenn Sie schon immer etwas unternehmen und Ihre Ideen einbringen wollten: Hier ist die Gelegenheit. Auch wenn Sie das »Seniorenalter« noch nicht erreicht haben, sind Sie uns herzlich willkommen. Wir wollen aktiv bleiben, neue Leute kennen lernen, Spaß haben, nachdenklich sein und einander unterstützen. Sie möchten sich auch ehrenamtlich einbringen oder einfach unsere Gruppen kennenlernen, dann wenden Sie sich gerne an uns oder an die Gruppenleitungen. Wir hoffen, Sie bald bei uns im SKT begrüßen zu dürfen!
Kontakt | Frauke Winter
T 0421 - 65 997 22
f.winter@kulturbuero-bremen-nord.de
Donnerstags und freitags | 9 - 14 Uhr | Raum B03
Hier finden Sie unser aktuelles Programmheft als PDF zum Download. Die gedruckte Broschüre liegt bei uns im Bürgerhaus sowie ausgewählten Institutionen und Geschäften in Bremen, Bremen-Nord und umzu aus. Viel Spaß beim Durchblättern!